Collect Rejection

 · 
Januar 8, 2025
 · 
1 min read
Featured Image

Ablehnung tut weh. Aber was wäre, wenn wir unseren Blick darauf ändern?
Gerade als Freelancer begegnet mir „Rejection“ auf Schritt und Tritt:


❌ Abgelehnte Entwürfe

❌ Ideen, die nicht zünden

❌ Projekte, die im Sand verlaufen

❌ Ghosting durch potenzielle Kunden

Letztes Jahr war ich oft damit konfrontiert. Ich hatte das Gefühl, ständig zu scheitern.
Es war frustrierend.
Part of the game, wirst du sagen.

Darum geht es mir hier.

Ein Spiel daraus zu machen. Neu zu denken.

Die Spielregeln zu ändern.


Statt jede Ablehnung als "Niederlage" zu sehen, habe ich sie in ein Spiel verwandelt.
Ich habe mir eine Liste mit 100 Slots erstellt – jede Ablehnung wird eingetragen, wie ein Punktestand.
Jedes "Nein" bedeutet: Platz für ein neues "Ja".

Es war ein Mindset-Shift. Und ja, es hat mir geholfen, leichter durch diese Momente zu kommen.

👉 Ablehnung schafft Raum. Für neue Chancen. Für Wachstum. Für das nächste Level.

100 habe ich letztes Jahr nicht geschafft.

Aber heuer möchte ich mehr sammeln.

Mehr wagen.
Mehr riskieren.
Mutiger sein.

Hier das kostenlose A4 PDF zum Download:

Download Your Rejection List

Gerne downloaden, ausdrucken, verwenden, teilen.

Lasst uns die Frustrationen feiern, denen wir alle auf unserer Reise begegnen – und lernen wir sie anders zu sehen. 🎉

Michael
Leonhartsberger

Branding, Lettering, Typefaces, Workshops


ml@michael-leonhartsberger.com

Gruberstraße 16
4232 Hagenberg
Austria

zwischen Linz und Freistadt

Newsletter

Ich schreibe auch Newsletter und weil mir deine Inbox sehr kostbar ist, nur selten. Aber dann für dich kompakt und relevant. Melde dich gerne an.

© Leonhartsberger Michael